© Innovationsshop 2012
Highlights
ultra kompaktes Design
Plug & Play
innovatives
Steuerungskonzept
Tastverhältnis beliebig
bis zu 8 Pulsfolgen
komplexes Gating
PLL
in Kundenanwendung
integrierbar
erweiterbar
Einsatzgebiet
Dieser Pulsgenerator ermöglicht die Erstellung komplexer Pulsfolgen.
Er wird z.B. in Schaltungen eingesetzt, um Materialien elektrisch,
optisch, magnetisch oder akustisch anzuregen oder deren
Resonanzeffekte detailliert zu analysieren.
Die Steuerung des Generators erfolgt auf einfache Weise durch LCD-Anzeige mit Multifunktions-
Stellknöpfen (P20.010), Terminalprogramm, Windows-Client oder durch Integration in Ihre Client-
Anwendung (P20.020). Der Generator ist als 1-, 2- oder 3-Kanalversion erhältlich. Alle Kanäle arbeiten
unabhängig voneinander.
Jeder Kanal steuert bis zu 3 elektronische Schalter.
Frequenzbereich von 0,04 Hz bis 100 kHz (mit PLL). Auf Anfrage 0,04 Hz bis 500 KHz (ohne PLL).
Der Pulsgenerator wird üblicherweise mit isolierten elektronischen Schaltern kombiniert und kann
demnächst über einen bidirektionalen Systembus mit externen Sensoren und Aktoren, ebenfalls isoliert,
kombiniert werden.
Das Prozessormodul
ist auf einer Platine (’baseboard’)
verbaut, deren
Komponenten zur
Spannungsversorgung, PLL-
Pegelverstärkung,
LCD- und
Systembusanbindung dient.
Das Handbuch zum Download finden Sie hier